Schwabacher Friedensgebet - Christen beten für den Frieden

Wie immer am 7. des Monats um 7 Uhr abends wird in Schwabach für den Frieden gebetet.
Konkret heißt das für den Oktober, am Samstag den 07.10.2023 um 19:00 Uhr.
Diesmal feiern miteinander in der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde (Baptisten) und laden zum Ruhefinden und Mitbeten ein.
Warum ist es wichtig, dass wir zusammenkommen, um für den Frieden zu beten?
Wir beten für Frieden und die Menschen, die sich für eine gerechtere Welt einsetzen.
Das Friedensgebet wird im Oktober von der Evangelsichen Allianz Schwabach gestaltet.

Herzliche Einladung zum gemeinsamen Singen, Beten und Austausch.

 
Was ist das Schwabacher Friedensgebet?
Einmal im Monat, immer am Siebten, immer um sieben Uhr abends, laden wir zu einem Friedensgebet ein. Die Verantwortlichen für die Durchführung und der Ort wechseln.
Wir, dass ist ein Zusammenschluss aus den Kirchengemeinden Unterreichenbach, Dietersdorf und Wolkersdorf, Limbach Gethsemanekirche, St. Martin und St. Sebald, der Evangelischen Jugend im Dekanat Schwabach, dem Ökumenischen Friedenskreis SC, der Evangelischen Allianz Schwabach, des CVJM, der Kolpingfamilie und der Neuapostolischen Kirche Schwabach.
Dabei sehen wir uns mit allen verbunden, die auch um den Frieden in der Welt beten und vor Gott bringen, was wir Menschen nicht allein lösen können. Dabei vertrauen wir auf die Kraft des gemeinsamen Betens, zumal wir die friedliche Revolution 1989 miterleben durften, an deren Erfolg die Friedensgebete (Montagsgebete genannt) von Leipzig ausgehend, einen wesentlichen Anteil hatten.
 
 
 
 

221008_Flohmark.JPG

 

Es ist wieder soweit!
Zum zweiten Mal findet am Samstag den 07.Oktober 2023 auf dem Parkplatz der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Schwabach (Baptisten) BEFG ein Flohmarkt statt.
Herzliche Einladung an Alle dabei zu sein.
Ganz egal, ob nur zum Stöbern, zum Staunen, zum Bewundern, zum Ratschen, oder was sonst so Spaß macht.
Und wenn sie etwas zum Verkaufen haben, dann gilt natürlich auch:
Sie sind herzlich Eingeladen!
Wer selbst mitmachen will, also etwas verkaufen möchte meldet sich spätestens 2 Tage vorher, also bis Donnerstag, den 05. Oktober 2023 bei Inge Rudolph (Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Sollte es am Samstag den 07. Oktober regnen, freuen wir uns auch, ziehen aber dann ins Gemeindehaus um!

Wir freuen uns auf sie!
Bis dahin, viel Spaß beim Stöbern.

 

 

230501 Maiwanderung Flyer LandesverbandBayern

 

 

 

Gemeindefreizeit 2023

 

Anmeldung bitte bis spätestens 31.Mai 2023 per Email (formlos) an:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

 

 

 

 

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.