Herzlich willkommen zu unserem Angebot "Tea-Time".
Wir möchten Ihnen hiermit die Möglichkeit bieten auf diesem Weg miteinander in Kontakt zu kommen und Gemeinschaft zu haben,
solange Ihnen dies "vor Ort" nicht möglich ist.
Wie funktioniert das?
1) PIN notieren: 293233
2) Nach dem Starten der Konferenz, den erforderlichen Link finden sie unten,
bitte ihrerm Namen oder Vornamen und die PIN eingeben.
Mit "Teilnehmen" werden sie, nachdem sie die Datenschutzerklärung akzeptiert haben, zur Konferenz weitergeleitet.
3) Kamera und Mikrofon aktivieren, soweit vorhanden!
Ihr Mikrofon wird nun aktiviert.
Das Programm versucht nun alles genau einzustellen und bittet um ihre Unterstützung.
4) Jetzt betreten Sie den "Konferenzraum und sehen die Begrüssungspräsentation.
Diese könnt ihr durch Anklicken des kleinen blauen Kästchens mit dem weißen Strich ausschalten, damit Platz für die Kamerabilder geschaffen wird.
Um noch mehr Platz für Kamerabilder zu schaffen, kann man den Chat- und Infomationsteil des Konferenzsystem links oben neben den Bildern aus- und einblenden.
Betätigen sie folgendes Symbol links oben im Bildbereich:
5) Am unteren Bildrand können Sie Ihr Mikrofon und ihre Kamera steuern:
Mikrofon ausgeschaltet
Mikrofon eingeschaltet
Kamera ausgeschaltet
Kamera eingeschaltet
Um Kamera oder Mikrofon ein- oder auszuschalten müsst die das jeweilige Symbol nur anklicken.
6) Aktivieren von Kamera / Mikrofon
Beim ersten Aktivieren der Kamera oder des Mikrofons werden Sie gefragt, welches Gerät sie an ihrem Computer nutzen möchten.
Das System macht ihnen hierzu einen Vorschlag, den sie annehmen oder verändern können (Falss mehrere Kameras oder Mikrofone vorhanden sein sollten).
Für die Qualität ist "Mittlere Qualtität" oft eine gute Wahl.
7) Sofern es ihr Computer oder Internetanschluss es nicht zulassen, besteht die Möglichkeit nur mit dem Telefon an dieser Veranstaltung teilzunehmen:
Telefonnummer: 0201 / 560 52 132
Telefon-PIN: 24346
8) Wenn sie etwas mitteilen wollen, besteht die Möglichkeit link unten neben dem Bild die Chatfunktion des Systems zu nutzen.
Nach Eingabe ihrer Textzeile, ihre Nachricht mit dem blauen Pfeil versenden.
Sollte der Chat-Bereich ausgeschaltet wirorden sein können sie ihn durch betätigen folgender Fläche links oben wieder aktivieren:
9) Alles klar, dann kann es losgehen!
Wir wünschen einen gesegneten Gottesdienst!
Link:
https://miteinander.ak-internet.de/konferenz/?join=a692b96d16e8ba790c20c62d48f00efb